Mit seinem bewährten Studienbuch legt Anselm Doering-Manteuffel die politische Bedeutung und d...
Die Zeit des Booms waren die fünfziger bis siebziger Jahre, die Jahrzehnte einer stabilen Nach...
Mit seinem bewährten Studienbuch legt Anselm Doering-Manteuffel die politische Bedeutung und die ...
die Geschichte des deutschen Bundes in der europäischen Ordnung des Wiener Kongresses, die Geschi...
Der Autor definiert die Funktionsbedingungen einer repräsentativen Demokratie und legt diese dann...
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte...
Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1985 über Verbot oder Zulässigkeit von De...
Wer die 1970er und 1980er Jahre erlebte, erlebte sie vielfach als eine Zeit der Brüche, der Verän...
Die Zeit des Booms waren die fünfziger bis siebziger Jahre, die Jahrzehnte einer stabilen Nachkri...
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte...
Im 20. Jahrhundert, dem Zeitalter ideologischer Extreme, stand der Liberalismus mehrfach vor der ...
Das Thema Religion erfreut sich gegenwärtig großer Aufmerksamkeit. Lange Zeit herrschte in der Öf...