Individuelle Freiheiten, demokratische Werte, Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt stehen weltwe...
Das positive Recht ist das Objekt des rechtlichen Wissens. Aber wer oder was ist sein Subjekt? Is...
Hans Heinrich Rupp (1926-2020) prägte über mehrere Jahrzehnte die Entwicklung des deutschen Verwa...
Weil sie unterschiedliche Unternehmensaktivitäten bündeln, werden Konglomerate in der Praxis im R...
Das Studienbuch stellt die Grundlagen der Fallbearbeitung im Verwaltungsrecht dar. Im Mittelpunkt...
Internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen oder die Europäische Union geben den Mit...
Das Völkerrecht unterscheidet sich vom (inner-) staatlichen Recht nicht nur durch seine anders ge...
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Interesses an gestalteten Estrichflächen, die sich sowohl dur...
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Interesses an gestalteten Estrichflächen, die sich sowohl dur...
Ganz schnell brach die Zeit der Masken an. So manchen warf sie aus der Bahn, nicht jeder kam heil...
Die Allgemeine Rechtslehre des ausgehenden 19. Jahrhunderts verschrieb sich der Suche nach einhei...
Was sind Gegenstände, Methoden und Aufgaben der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht? Alle Element...