Das Mittelalter ist sowohl in der Hoch- wie auch in der Populärkultur bis heute in einer große...
'Fake News' sind aus privaten wie politischen Unterhaltungen nicht mehr wegzudenken und erfahr...
'Vorurteil' und 'Befangenheit' sind Begriffe, die das objektive, richtige Urteil von einem solche...
Wie werden Konzepte des Anderen in Literatur, Film oder Theater inszeniert? Die Beiträger*inne...
Die vorliegende Studie unternimmt eine medien- und sozialhistorischeNeubeschreibung des Erzähla...
Böhmen im 14. Jahrhundert kann als historischer Modellfall der Durchmischung, Konkurrenz und Bere...
Sprachliche Bilder eröffnen seit Beginn der Selbst- und Weltreflexion fiktionale Räume, um grundl...
In den Human- und Geisteswissenschaften stand in den letzten Jahren vor allem die Erforschung des...
Vorurteil' und ,Befangenheit' sind Begriffe, die das objektive, richtige Urteil von einem solche...
Wie werden Konzepte des Anderen in Literatur, Film oder Theater inszeniert? Die Beiträger*innen n...
Das Mittelmeer inspiriert seit jeher das europäische Dichten und Denken. Es ist ein paradigmat...
Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass ...