Das neue Bundesdatenschutzgesetzist verabschiedet. Mit Wirkung zum 25.5.2018 hebt das Date...
Die Digitalisierung hebt die Lüge auf eine neue Ebene. Ausgewiesene Forscherinnen und Forscher le...
Dieser Sammelband enthält ausgewählte Beiträge der Jahrestagung des 'Forum Privatheit' 2022. Dari...
Das Werk erläutert wissenschaftlich fundiert und praxisnah das maßgeblich von der DS-GVO und der ...
Der Jahresreader als Forum für Analyse und Gestaltung der Informationsgesellschaft vereint in ein...
Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutier...
Informationstechnik verspricht, die Menschen von Arbeit zu befreien oder ihnen die Arbeit zu erle...
Die Schwelle zur Informationsgesellschaft ist nach 30 Jahren Diskussion schon überschritten, auch...
Allgegenwärtige, in den Hintergrund tretende Informationstechniken könnten den Menschen in allen ...
Softwareagenten können vielfältige Aufgaben in der Arbeitswelt und im elektronischen Geschäftsver...
Kontextbezogene Systeme, d.h. Informatiksysteme, die mittels Sensortechnik ein digitales Abbild d...
Die neue Generation des Internets ('Web 2.0' oder 'Social Web') zeichnet sich durch eine sehr fre...