Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den...
Raue Rhythmen stellt Hölderlins Nachtgesänge, die letzten der von ihm zu Lebzeiten ...
1995, fünfzig Jahre nach Kriegsende und fünf Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands, ersch...
1995, fünfzig Jahre nach Kriegsende und fünf Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands, ersch...
Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den se...
Seit der Antike ist die Poetik als eigenständiger Bereich des Nachdenkens über sprachliche Kunstw...
Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den se...
»Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.« Unter dieser Maxime verband eine jahrhundertealt...
»Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.« Achim Geisenhanslüke geht dieser Maxime kritisch...
In diesem Band wird der Zusammenhang von Literatur und philosophischer Theorie in den zwischen 19...
Dieser Band verbindet literatur- und kulturwissenschaftliche, philosophische sowie medientheoreti...
Ordnungen - seien es figurative, politische oder soziale - konstituieren sich stets durch das, wa...