IMPRESSIONISM 1860-1910

 Hardcover
Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Mängelexemplar

SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen ungelesenes Mängelexemplar gestempelt

35,71 €*

Als Mängelexemplar**
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Gebraucht - Sehr gut
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
ISBN-13:
9783741922411
Einband:
Hardcover
Seiten:
588
Autor:
MENZEL
Gewicht:
3806 g
SKU:
INF1000731387
Sprache:
Deutsch,Englisch,Französisch,Spanisch
Beschreibung:
In den 1860er-Jahren entstand in Paris ein Malstil, der die bisher maßgebliche, in Akademien gelehrte Kunstauffassung grundsätzlich in Frage stellte. Im Fokus impressionistischer Künstler wie Monet, Renoir und Degas stand nun der Eindruck des Augenblicks, der in Gemälden von Stimmungen und des Lichts zu bestimmen Tages- und Jahreszeiten ebenso eingefangen wurde wie von Momentaufnahmen des modernen Lebens. Die neue Art der künstlerischen Welt sich verbreitete sich in anderen Ländern Europas und den USA, die ihrerseits zahlreiche impressionistische Maler hervorbrachten.Dieser wunder bar ausgestattete Bildband zeigt mit mehr als 450 Werken eine Übersicht der wichtigsten Gemälde des Impressionismus.
In den 1860er-Jahren entstand in Paris ein Malstil, der die bisher maßgebliche, in Akademien gelehrte Kunstauffassung grundsätzlich in Frage stellte. Im Fokus impressionistischer Künstler wie Monet, Renoir und Degas stand nun der Eindruck des Augenblicks, der in Gemälden von Stimmungen und des Lichts zu bestimmen Tages- und Jahreszeiten ebenso eingefangen wurde wie von Momentaufnahmen des modernen Lebens. Die neue Art der künstlerischen Welt sich verbreitete sich in anderen Ländern Europas und den USA, die ihrerseits zahlreiche impressionistische Maler hervorbrachten.Dieser wunder bar ausgestattete Bildband zeigt mit mehr als 450 Werken eine Übersicht der wichtigsten Gemälde des Impressionismus.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.