Kein Zweifel, dass Computer nützlich sein können, und auch ein High-Tech-Skeptiker wie der Autor braucht seinen Rechner und zahlt brav seine Internet-Gebühren, doch wie groß ist der Segen der schönen neuen Datenwelt wirklich? Müssen Klassenzimmer tatsächlich verkabelt sein, damit unsere Kinder sich in der Welt zurechtfinden? Können Computer gute Lehrer ersetzen? Werden wir bald nur noch mailen, statt von Angesicht zu Angesicht zu kommunizieren? Wie interaktiv ist das Internet wirklich? "LogOut ist eine präzise und sachkundige Kritik an dem unreflektierten Internetkult, der in den letzten Monaten auch das deutsche Bildungswesen infiziert hat. Doch Stoll ist kein Technikfeind und gerade das macht sein Buch glaubwürdig." Tilmann Baumgärtel, Berliner Zeitung Der Bestseller jetzt im TB!
Kein Zweifel, dass Computer nützlich sein können, doch wie groß ist der Segen der schönen neuen Datenwelt wirklich? Clifford Stoll, Internet-Guru und Autor der Bestseller "Kuckucksei" und "Die Wüste Internet", liefert mit seinem neuen Buch einen ebenso kritischen wie unterhaltsamen Beitrag zu einem Thema, bei dem unüberlegter Optimismus weitverbreitet ist.
Müssen Klassenzimmer tatsächlich verkabelt sein, damit unsere Kinder sich in der Welt zurechtfinden? Können Computer gute Lehrer ersetzen? Werden wir bald nur noch mailen, statt von Angesicht zu Angesicht zu kommunizieren? Wie interaktiv ist das Internet wirklich? Mit einer gehörigen Portion Aufsässigkeit geht Clifford Stoll diesen Fragen nach und scheut auch vor provokanten Thesen nicht zurück. Im Mittelpunkt seiner Auseinandersetzung stehen jedoch die wesentlichen Werte und Fähigkeiten, die wir unseren Kindern vermitteln wollen: Inspiration und Konzentration, Disziplin und Verantwortung - Eigenschaften, die sich von keiner CD-ROM lernen lassen.
Clifford Stolls neues Buch ist ein ebenso kritischer wie unterhaltender Beitrag zu einer Diskussion, in der unüberlegter Optimismus weitverbreitet ist.