Die Sächsische Schweiz, auch bekannt als Elbsandsteingebirge, begeisterte nicht nur Maler und Dichter der Romantik, die die Landschaft als Reise- und Wanderziel für sich entdeckten. Auch heute locken mehr als 1200 Kilometer markierte Wanderwege und zahlreiche Kur- und Ferienorte sowie ein Ausflug nach Dresden in die Region. Ein Viertel des Gebietes ist seit 1990 Nationalpark - der einzige in Sachsen und einer der schönsten Deutschlands.Folgen Sie dem Autor zur Einsamkeit der Affensteine, auf den Gratweg über die Schrammsteine oder per Kahn durch die moosdunkle Klamm der Kirnitzsch. Entdecken Sie die Böhmische Schweiz jenseits der tschechischen Grenze, die mit der Sächsischen Schweiz eine naturräumliche Einheit bildet. Besuchen Sie die Museen, Galerien, Boulevards, Kneipen und Cafés Dresdens und genießen Sie einen Abstecher nach Meißen und Moritzburg sowie in die Elbweindörfer.Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer.
Inhalt:
Vorwort 4
Kartenverzeichnis 8
Exkurse 9
Hinweise zur Benutzung 10
Die Sächsische Schweiz im Überblick 10
Fünf Orte mit Ausblick 11
Die Regionen im Überblick 12
Vordere Sächsische Schweiz 16
Eingangstor Pirna 21
Schloss Weesenstein 37
Stadt Wehlen 38
Die Einstiegsrouten 39
Das Basteigebiet 45
Kurort Rathen 49
Hohnstein, Brand und Polenztal 57
Burgstadt Stolpen 65
Der Lilienstein am Elbebogen 68
Hintere Sächsische Schweiz 72
Bad Schandau 77
Schrammsteine
und Rauschengrund 81
Kirnitzsch und Affensteine 90
Großer und Kleiner Zschand 106
Kahnfahrt in der Felsklamm 114
Sebnitz 122
Links der Elbe 130
Rund um den Rauenstein 135
Stadt und Festung Königstein 141
Das Gebiet der Steine 148
Um den Großen Zschirnstein 157
Im Bielatal 165
Böhmische Schweiz 176
Prebischtor und Edmundsklamm 181
Die Felsenwelt von Jetrichovice
(Dittersbach) 183
Um Krásná Lípa (Schönlinde) 185
Decín und Belvedere 191
Die Tyssaer Wände 196
Dresden zu Fuß 198
Geschichte 203
Die Altstadt 211
Elbufer und Innere Neustadt 240
Äußere Neustadt und Hecht 249
Hellerau - Gartenstadt am Wald 258
Campus im Grünen -
das Universitätsgelände 261
Praktische Reisetipps zu Dresden 268
Fünf Stadtwanderungen 275
Meißen und die Elbweindörfer 300
Meißen 303
Die Elbweindörfer 309
Praktische Tipps Meißen
und die Elbweindörfer 314
Ausflug nach Moritzburg 316
Praktische Reisetipps 320
Informationsstellen 322
Anreise 323
Wandern 325
Unterkunft 325
Freizeiteinrichtungen 327
Geld 329
Das Elbsandsteingebirge - Hintergründe und Tipps 330
Landschaft und Geologie 332
Flora und Fauna 336
Kulturgeschichte 339
Die Romantiker kommen 345
Natur erleben im Nationalpark 348
Aktivurlaub 352
Anhang 360
Literaturhinweise 362
Register 365
Der Autor 372
Legende zu den Karten 372
Inhalt:Vorwort 4Kartenverzeichnis 8Exkurse 9Hinweise zur Benutzung 10Die Sächsische Schweiz im Überblick 10Fünf Orte mit Ausblick 11Die Regionen im Überblick 12Vordere Sächsische Schweiz 16Eingangstor Pirna 21Schloss Weesenstein 37Stadt Wehlen 38Die Einstiegsrouten 39Das Basteigebiet 45Kurort Rathen 49Hohnstein, Brand und Polenztal 57Burgstadt Stolpen 65Der Lilienstein am Elbebogen 68Hintere Sächsische Schweiz 72Bad Schandau 77Schrammsteineund Rauschengrund 81Kirnitzsch und Affensteine 90Großer und Kleiner Zschand 106Kahnfahrt in der Felsklamm 114Sebnitz 122Links der Elbe 130Rund um den Rauenstein 135Stadt und Festung Königstein 141Das Gebiet der Steine 148Um den Großen Zschirnstein 157Im Bielatal 165Böhmische Schweiz 176Prebischtor und Edmundsklamm 181Die Felsenwelt von Jetrichovice(Dittersbach) 183Um Krásná Lípa (Schönlinde) 185Decín und Belvedere 191Die Tyssaer Wände 196Dresden zu Fuß 198Geschichte 203Die Altstadt 211Elbufer und Innere Neustadt 240Äußere Neustadt und Hecht 249Hellerau - Gartenstadt am Wald 258Campus im Grünen -das Universitätsgelände 261Praktische Reisetipps zu Dresden 268Fünf Stadtwanderungen 275Meißen und die Elbweindörfer 300Meißen 303Die Elbweindörfer 309Praktische Tipps Meißenund die Elbweindörfer 314Ausflug nach Moritzburg 316Praktische Reisetipps 320Informationsstellen 322Anreise 323Wandern 325Unterkunft 325Freizeiteinrichtungen 327Geld 329Das Elbsandsteingebirge - Hintergründe und Tipps 330Landschaft und Geologie 332Flora und Fauna 336Kulturgeschichte 339Die Romantiker kommen 345Natur erleben im Nationalpark 348Aktivurlaub 352Anhang 360Literaturhinweise 362Register 365Der Autor 372Legende zu den Karten 372